100% Kostenübernahme

Keine Wartezeit bei Unfällen

Direktabrechnung mit Praxis

Versicherbar in jedem Alter

Kurzfristig & unkompliziert
schon ab 89,00€ / Modul

Kurzfristig & unkompliziert schon ab 89,00€ / Modul starten!

Für Unternehmen & Berufskraftfahrer:
Schlüsselzahl 95 - BKF Weiterbildungen

BKF Weiterbildungen & Module zur Auswahl!

Unsere praxisorientierten Kurse im Bereich BKrFQG vermitteln Ihnen Fachwissen und Fähigkeiten für sicheres Fahren. Mit unseren Modulen & Auffrischungsseminaren bleiben Sie stets kompetent. Profitieren Sie von interaktiven Kursinhalten und unserer langjährigen Erfahrung für maximale Sicherheit und Effizienz auf der Straße.

Übersicht über BKF Module (auch einzeln buchbar) :

Übersicht über unsere Module
auch einzeln buchbar:

Modul 1 | Eco-Training & Assistenzsysteme

Das Modul 1 Eco-Training & Assistenzsysteme Lkw/Bus der 3.Welle deckt die Kenntnisbereiche 1.1, 1.2, 1.3 nach Anlage 1 BKrFQV ab. Es zeigt dem Fahrer eine Anpassung der Fahrweise auf. Sowohl aus wirtschaftlichen Gründen als auch mit Sicht auf Kraftstoffverbrauch, Verschleiß und Umweltbelastung.

Die Inhalte des Moduls:
• Der Einfluss des Fahrers auf die Wirtschaftlichkeit

• Alternative Antriebe im Nutzfahrzeugbereich
• Fahrerassistenzsysteme – Funktion, Bedienung, Grenzen und Gefahren
• Vom manuellen zum autonomen Fahren
• Stausünden
• Pannenursachen und häufige Fahrzeugmängel
• Spezifische Inhalte in fünf Erweiterungsbereichen für: KEP und Verteilerverkehr, Güterfernverkehr,  Baustelle, Forst- und Landwirtschaft, Entsorgung, Personenbeförderung/KOM

Modul 2 | Sozialvorschriften & Fahrtenschreiber

Das Modul 2 bringt die Teilnehmer auf den aktuellen Stand in Sachen Sozialvorschriften. Besprochen werden dabei die neuesten gesetzlichen Vorgaben, sowie praktische Hinweise zur korrekten und rechtssicheren Bedienung des Fahrtenschreibers. Die Kenntnisbereiche 2.1, 2.2, 2.3, nach Anlage 1 BKrFQV werden mit dem Modul abgedeckt.

Die Inhalte des Moduls:

• Grundlagen zu Lenk- und Ruhezeiten, sowie Arbeitszeit und Ausnahmeregelungen
• Besondere Anwendungsszenarien der Sozialvorschriften, z. B. 12-Tage-Regel für den Fernreiseverkehr und Mehrfahrerbesatzung
• Handhabung des Fahrtenschreibers, inkl. „OUT“-Einstellung
• Der neue Smart-TCO und Fahrerkarten der 2. Generation

• Neue Funktionen der Smart-TCO-Technik

• Praktische Hinweise zum Fahreralltag und zum Verhalten bei Verkehrskontrollen

Modul 3 | Gefahrenwahrnehmung

Im Fall der Fälle ist es überaus wichtig, dass der Fahrer die Sicherheitsausstattung am Fahrzeug kennt und in Notfällen richtig reagiert. Zudem sind eine gute körperliche und geistige Verfassung enorm wichtig für jeden Lkw- und Bus -Fahrer. In diesem Modul werden unter anderem diese Kenntnisse erneut aufgefrischt.

Mit dem Modul 3 Gefahrenwahrnehmung werden folgende Kenntnisbereiche nach Anlage 1 BKrFQV vermittelt und abgedeckt : 1.2, 1.3a, 1.5, 1.6, 3.1, 3.4, 3.5


Die Inhalte des Moduls:

• Entstehung von Gefahren, Gefahrenkontrolle und Gefahrenbewusstsein

• Einschränkungen durch Biorhythmus, Klima, ­Medikamente/Drogen/Alkohol oder Ablenkung

• Wahrnehmungstäuschungen wie Scheinbewegungen, falsche ­Größenwahrnehmung, ­Halluzinationen und Illusionen

• Fahrerselbstbild, Risikoverhalten und ­Kommunikation im Straßenverkehr

Umgang mit Gefahren in der Praxis

• Verhalten bei Notfällen

• Erweiterungsbereich Personenbeförderung/KOM

Modul 4 | Schadensprävention

Das Modul 4 unterstützt die Teilnehmer bei der Entwicklung eines nachhaltigen Problembewusstseins. Es bezieht sich dabei auf die vielfältigen, negativen Folgen von Schäden und Unfällen für die Teilnehmer selbst und das Unternehmen. Mit dem Modul werden folgende Kenntnisbereiche nach Anlage 1 BKrFQV vermittelt und abgedeckt : 1.4, 2.2, 3.1, 3.2, 3.3, 3.6, 3.7, 3.8


Die Inhalte des Moduls:

• Folgen von Schäden und Unfällen für Transporteure und wie sie vermieden werden können

• Schadensprävention für Fahrzeuge und Güter

• Tipps und Hinweise zur Förderung eines positiven Images des Unternehmens durch effektive Kommunikation und Förderung der Kundenzufriedenheit

• Schutz vor Kriminalität und Schleusung

• Stressbewältigungsstrategien für Fahrer

• „Frigo“-Erweiterungsmodul zu temperaturgeführten Transporten mit Informationen zum fachgerechten und schadensfreien Transport temperaturempfindlicher Güter

Modul 5 | Ladungssicherung

Das Modul 5 Sicherheit für Ladung & Fahrgast Lkw/Bus der 3.Welle deckt die Kenntnisbereiche 1.4, 1.5, 1.6 nach Anlage 1 BKrFQV ab. Es hilft dem Fahrer die Sicherheit der Ladung oder der Fahrgäste unter Anwendung der Sicherheitsvorschriften und der richtigen Benutzung des Kraftfahrzeugs zu gewährleisten.

Die Inhalte des Moduls:

• Rechtliche Grundlagen

• Kräfte und Gegenkräfte

• Sicherungsarten und Hilfsmittel zur Ladungssicherung

• Lastverteilung, Be- und Entladen

• Beförderung von Gefahrgut (Freimengenregelung)

• Sicherheitsmängel und Fahrzeugkontrollen

• Spezifische Inhalte in fünf Erweiterungsbereichen für: Planen- und Pritschenaufbau, Koffer- und Containeraufbau, KEP und Verteilerverkehr, Spezialaufbauten, Personenbeförderung/KOM

Das gibt es nur bei uns

Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick

Bereits ab 89.00€

Kurzfristige Teilnahme

Hamburg Bergedorf

Hoher Praxisanteil

Fahrschule Michaelis

Was uns auszeichnet:

  • Jahrelange Erfahrung:
    Mehrere Jahrzehnte Erfahrung in der Branche garantieren höchste Qualität und Kompetenz.

  • Hunderte 5 Sterne Bewertungen:
    Hunderte von positiven Bewertungen bestätigen unsere erstklassige Leistung.

  • Umfangreiches Partnernetzwerk:
    Profitiere von unserem weitreichenden Netzwerk an Partnern und Unternehmen.

Aktuelle Kundenstimmen

Zufriedene Kunden - Starke Partner.

"Qualifikation in Rekordzeit."

"Die BKF Weiterbildung für Berufskraftfahrer bei Fahrschule Michaelis war echt klasse. Super Team und endlich mal eine Weiterbildung in welcher der Praxisanteil stimmte.


- Karsten T. | Berufskraftfahrer

"Unser Team fands Klasse"

"Dank der Weiterbildungen war Modul 3 für unser gesamtes Team super schnell und unkompliziert. Ein großes Lob an das Team von der Fahrschule Michaelis für ihre effiziente und professionelle Unterstützung!"


- Mischa L. | Geschäftsführer

"So geht Fortbildung"

"Dank der Fahrschule Michaelis habe ich meine Berufskraftwagenfahrer-Lizenz sowie die Zusatzqualifikationen im Bereich Gefahrguttransport erworben. Schnell, effizient und professionell. Danke für die Unterstützung!"


- Lukas B. | Berufskraftfahrer

Nur wenige limitierte Plätze! Sichern Sie sich jetzt Ihre Weiterbildung für bereits 89.00€ !

Schneller geht es nicht!

Der ideale Weg bis zur Qualifikation Ihrer Wahl

Image

Formular ausfüllen

Füllen Sie kurz das Anmeldeformular aus, auf welches Sie gelangen, wenn Sie auf Beratung sichern klicken.

Image

Weiterbildung sichern

Sichern Sie für sich oder ihr Team eine unserer BKF Weiterbildung ab 89,00€. Wir zeigen wie und klären alle Details telefonisch!

Image

Teilnahme & Kurs

Nehmen Sie am Kurs ihrer Wahl teil und sichern Sie sich in kurzer Zeit die Qualifikation ihrer Bedürfnisse.

Unser FAQ

Gibt es noch weitere Fragen?

Was kostet ein einzelnes Modul?

Ein einzelnes Modul kostet bei uns lediglich 98.00€.

Wann findet die nächste BKF-Schulung Statt?

Der nächste Kurs in Allermöhe findet vom 21. bis 25. Mai 2024 statt. Da die Kurse jedoch mehrmals im Monat angeboten werden, besteht die Möglichkeit, einen anderen Kurs zu einem späteren Zeitpunkt zu buchen.

Wie lange dauert ein einzelnes Modul?

Die Dauer eines einzelnen Moduls beläuft sich auf einen Zeitraum von nur sieben Stunden.

Gibt es eine Teilnahmebestätigung?

Das ist nicht notwendig, denn nach Abschluss des Kurses erfolgt eine direkte Übermittlung der Daten an das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA)."

Welche Vorraussetzungen müssen erfüllt sein, um teilnehmen zu können?

Sowohl selbstständige Berufskraftfahrer als auch angestellte Fahrer in Unternehmen müssen über eine robuste geistige und körperliche Verfassung verfügen. Darüber hinaus ist der Besitz eines gültigen Führerscheins eine grundlegende Anforderung.

Noch Unklarheiten & Fragen?

Sie fragen - Wir
antworten.

Herzlich Willkommen bei Ihrem Allianz Standort Killesberg - Ihrem Experten für Tierkrankenversicherungen.

Social Media Links

Copyright 2023 . All rights reserved

Herzlich Willkommen bei der Fahrschule Michaelis - Ihrer Fahrschule für Unternehmen und Privatpersonen

Social Media Links

Kontakt

040/69275278

Friedrich-Frank-Bogen 75b

21033 Hamburg